Projektziel

  • Intensivierung der wasserwirtschaftlichen Kooperation am Grenzfluss
  • Zugänglichmachung der Ergebnisse dieser Zusammenarbeit für die Öffentlichkeit
  • Übergabe von Informationen an die Fachöffentlichkeit
  • Präsentation gemeinsamer Ergebnisse der wasserwirtschaftlichen Kooperation an Bevölkerung und Besucher der Region auf der beiden Seiten der Grenze
  • Einbeziehung der jüngsten Generation – Schulkinder – und ihre Sensibilisierung für die Landschaft der grenzüberschreitenden Region.

Das Ziel des Projektes ist die Verbreitung und Präsentation der Ergebnisse der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und durch deren Implementierung die Optimierung der bestehenden institutionellen Systeme.